Emotionen einfangen
Technik verstehen
einmaliges Licht
Landschaft und Dämmerung
ZUR RICHTIGEN ZEIT MIT LICHT GESTALTEN
Die landschaftliche Vielfalt des Kaiserstuhls ist einzigartig: Berge, Heiden, Wiesen, Flaumeichenwälder und Weinbergterrassen prägen die Szenerie und immer zur richtigen Zeit unterwegs.
In Naturschutzgebieten gedeihen Orchideen und Schwertlilien, Wiedehopfe und Smaragdeidechsen sind hier zuhause. Ein Eldorado für Landschaftsfotografen. Die fotografische Exkursion in den Kaiserstuhl führt auf abwechslungsreichen Pfaden und jahrhundertealten Hohlwegen zu den schönsten Fotospots des kleinen, lössbedeckten Vulkangebirges.
Unsere Motive sind beeindruckende Landschaften und Naturräume im Tageslicht, aber auch im warmen Schein der Morgen- und Abendsonne und bei Dämmerung. Wir experimentieren und setzen uns mit einer gelungenen Nachbearbeitung auseinander.
Das könnte dir auch gefallen …
- Bildgestaltung lernen
Bild
gestaltung lernen
79241 IhringenSogar im heimischen Umfeld immer neue Motive zu finden und sie durch die Wahl der richtigen Perspektive und Einstellungen optimal in Szene zu setzen ist Thema dieses ...
Wir geben Euch einfache Werkzeuge an die Hand, um immer wieder auf neue Ideen zu kommen. Ist das Motiv gefunden, geht es darum dieses best möglich darzustellen. Wir ...ANGEBOTBild
gestaltung lernen ab 89,00 €
Termine
08.10.2022
- Fotografieren lernen I
Fotografieren
lernen I
79241 IhringenNach diesem Workshop kennt Ihr Eure Kamera in und auswendig. Es geht um den sicheren Umgang mit der Technik, das Handling der Kamera und es geht um die richtigen ...
Zuerst kümmern wir uns zusammen um die Einstellungen an Eurer Kamera, erklären Euch die technischen Hintergründe und zeigen Euch die besten Optionen. Danach geht es um die ...ANGEBOTFotografieren
lernen Iab 89,00 €
Termine
17.09.2022
- Fotografieren lernen II
Fotografieren
lernen II
79241 IhringenStressfrei mit den manuellen Einstellungen an der Kamera arbeiten, in jeder Situation reproduzierbare Ergebnisse erzielen und fantastische Bilder aufzunehmen, ist unser Ziel in ...
Interessante Schärfeverläufe, gezielte gesetzte Bewegungsunschärfe und gestochen scharfe Aufnahmen in jeder Situation sind keine Kunstgriffe sondern reine Übungssache. Ein ...ANGEBOTFotografieren
lernen IIab 89,00 €
Termine
01.10.2022
Treffpunkt
Wo arbeiten wir
weitere infos
Coach: Uwe Kindermann, Wiktor Borozdin
Veranstalter: Mundologia

Bitte beachten
NOCH KEINE BEWERTUNGEN
Newsletter Abonnieren
Tag 1:
Vorstellung gegen 12 Uhr Einführung in die Grundlagen (Fototechnik, Bildgestaltung) Fotowanderung und Aufgaben rund um die Fotografie Aufnahme des Sonnenuntergangs Aufnahme der Sterne (falls möglich)
Tag 2:
Aufnahme des Sonnenaufgangs (auf Wunsch) Pause für das Frühstück Bildbesprechung der aufgenommenen Fotos Individuelle Betreuung für Lightroom Fotografieren eines Wunschthemas Ende gegen 16 Uhr
was noch
- Bildbewertung mit Fahnen, Sternen und Farben
- Ordnerhierarchien und Sammlungen
- Stichworte und Metatags
- Grundlegende Bildentwicklung
- schwierige Lichtsituationen und partielle Bearbeitung
- Natürliche Farbanpassungen und der eigene Look
- Zusammenspiel zwischen Schärfe und Rauschen
Auszug aus der Fotografie:
- Grundlagen zur Kameratechnik: Zeit, Blende, ISO
- Grundlagen zur Bildgestaltung: Gleichgewicht, Goldener Schnitt
- einfache Landschaftsaufnahmen und ihre Tiefenschärfe
- Aufnahmen mit hohem Kontrastumfang, HDR
- traditionelle Panoramaaufnahmen und die Option zum Weitwinkel
- wie bekommt Ihr den Sonnenauf- und Untergang am besten in die Kiste
- Unterbelichtung bei schwierigen Lichtsituationen ETTR
- Langzeitbelichtung für Aufnahmen in der Dämmerung
- Einstellungen für den Sternenhimmel
Bitte mitbringen soweit vorhanden
- Eine beliebige Kamera oder das Smartphone
- Alle Objektive die Ihr verwenden wollt
- Stabiles, aber leichtgewichtiges Stativ
- Ersatzbatterie und Speicherkarten
- Kameraschutz oder kleinen Regenschirm
- Taschenlampe mit vollenn Batterien
- Fernauslöser für die Bulb Funktion
- Wanderstöcke nach Bedarf
Emotionen einfangen
Technik verstehen
weiterlesen
Mein Herz schlägt für alle Facetten der Naturfotografie. Ich fange die zauberhafte Welt der Insekten und Blumen ein, erforsche mit meiner Kamera das Wesen wilder Tiere und porträtiere Landschaften in farbenprächtigem Licht.
Bei unseren spannenden und unterhaltsamen Fotoworkshops geben ich mein technisches und gestalterisches Know-How gerne weiter. Zusammen mit meinen Gastreferenten ermutigen ich zu neuen Perspektiven und kreativen Experimenten.
Gemeinsam zeigen wir, wie Fotos mit moderner Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung an Ausdruckskraft gewinnen, ohne Natürlichkeit und Authentizität zu verlieren.
Uwe Kindermann