Emotionen einfangen
Technik verstehen
Zusammenhänge verstehen
Fotografieren
lernen I,
Die eigene Kamera kennenlernen
Nach diesem Workshop kennt Ihr Eure Kamera in und auswendig. Es geht um den sicheren Umgang mit der Technik, das Handling der Kamera und es geht um die richtigen Grundeinstellungen.
weiter lesen ...
Zuerst kümmern wir uns zusammen um die Einstellungen an Eurer Kamera, erklären Euch die technischen Hintergründe und zeigen Euch die besten Optionen.
Danach geht es um die Einstellungen für die Aufnahme wie Blende, Belichtungszeit und ISO-Werte, mit denen wir im manuellen Kameramodus arbeiten werden.
Durch unsere einfachen Rezepte für jede Aufnahmesituation, bekommt Ihr schnell Routine und könnt Euch schon nach kurzer Zeit um die Motive kümmern.
Mit etwas Übung werdet Ihr die Kameraautomatik schon kurz nach dem Kurs nicht mehr vermissen und treffsicher die richtigen Einstellungen für das perfekte Foto wählen.
119,00 € 89,00 €
In den Kalender eintragen
den 03.04.21 (10:00-16:00)den 10.07.21 (10:00-16:00)den 16.10.21 (10:00-16:00)
Das könnte dir auch gefallen …
-
Fotografie für Einsteiger
Fotografie für Einsteiger
79241 IhringenAn vier Abenden steht der einfache Umgang mit der eigenen Kamera, eine durchdachte Bildgestaltung und eine optimale Entwicklung der Aufnahmen im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. ...
Außerdem gehen wir ausführlich auf die Elemente einer guten Bildgestaltung ein, um die gewünschten Motive zu betonen und spannende Aufnahmen zu schaffen, an denen der ...Fotografie für Einsteiger
ab 169,00 €
Termine
14.04.2021
-
Fotografieren lernen II
Fotografieren
lernen II
79241 IhringenStressfrei mit den manuellen Einstellungen an der Kamera arbeiten, in jeder Situation reproduzierbare Ergebnisse erzielen und fantastische Bilder aufzunehmen, ist unser Ziel in ...
Interessante Schärfeverläufe, gezielte gesetzte Bewegungsunschärfe und gestochen scharfe Aufnahmen in jeder Situation sind keine Kunstgriffe sondern reine Übungssache. Ein ...ANGEBOTFotografieren
lernen IIab 89,00 €
Termine
17.04.2021
24.07.2021
23.10.2021 -
Bildbesprechung Bildkritik
Bild
besprechung
79241 IhringenTechnische wie gestalterische Bildanalyse sind ein optimales Mittel, um Bilder distanziert zu betrachten und zu bewerten. Ihr werdet Eure Aufnahmen mit neuen Augen ...
Bei einer gemeinsamen Bildbesprechung bekommt Ihr ein ehrliches Feedback zu Euren Aufnahmetechniken und Ihr merkt ob und wie Eure Bildideen beim Betrachter ankommen. Außerdem ...Bild
besprechung ab 20,00 €
Termine
abgelaufen
Treffpunkt
Leisnerstraße 1–3A
79110 Freiburg im Breisgau

Anfahrt: planen mit Google
Wo arbeiten wir
weitere infos
Coach: Uwe Kindermann, Wiktor Borozdin
Veranstalter: Freiburger Fotoworkshops
Bitte beachten
lernen I" bewegen wir uns in der Natur, daher sind wetter- oder situationsbedingte Änderungen der Programmpunkte, Termine und des Ablaufs jederzeit möglich. Wir orientieren uns dabei aber immer best möglich an dem ausgeschriebenen Programm.
Geduld und Zeit
Hallo Uwe, vielen Dank für den tollen Kurs! Ich habe unglaublich viel gelernt und vor allem eine Vorstellung davon bekommen, was gutes Fotografieren ausmacht, zum Beispiel Geduld und Zeit, an beidem kann ich noch üben…
Top Profi, Super Lokations!
Top Profi, Super Lokations, bringt einem die Fototechnik näher. Man lernt mit Spass und Abwechslung. Auf alle Fragen wurde eingegangen. So macht lernen Spass. Danke und bis zum nächsten Mal.
umgehend wieder angemeldet
Durch das grundsätzliche, echte Interesse der Workshop-Leitung an jedem einzelnen Teilnehmer konnte eine angenehme Atmosphäre entstehen. Eigentliche eine Grundvoraussetzung für einen gelingenden Lernerfolg. Konkurrierendes Verhalten oder gar Missgunst blieben daher vor der Tür.
Für meine fotografische Weiterentwicklung habe ich gute Tipps, Hinweise und Anleitungen erhalten.
Konsequenz: Ich habe mich umgehend zu einem weiteren Workshop bei Uwe angemeldet!
Newsletter Abonnieren
Nach unserem Treffen im Japanischen Garten und einer kurzen theoretischen Einführung, beginnen wir mit den praktischen Übungen. Auf unserem Rundweg um den Freiburger Seepark, werden wir sowohl auf Natur- und Landschaftsmotive treffen, wie auch auf Motiven aus Stadt- und Peoplefotografie.
Es wird also für alle fotografischen Genres etwas geboten.
was noch
Unterwegs werden wir in einem der angrenzenden Restaurants eine kleine Mittagspause machen und zum Abschluss setzen wir uns in einem Kaffee für eine kurze Bildbesprechung zusammen.
lernen I" laufen wir voraussichtlich viel, daher ist festes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende Kleidung von Vorteil. Auch bei schönem Wetter ist ein Tagesrucksack mit Trinkwasser, Snack und Regenschutz zu empfehlen.
Bitte mitbringen soweit vorhanden
- Eine beliebige Kamera oder das Smartphone
- Alle Objektive die Ihr verwenden wollt
- Ersatzbatterie und Speicherkarten
- Kameraschutz oder kleinen Regenschirm
- Taschenlampe mit vollen Batterien
- Fernauslöser für die Bulb Funktion
- Wanderstöcke nach Bedarf
Emotionen einfangen
Technik verstehen
weiterlesen
Mein Herz schlägt für alle Facetten der Naturfotografie. Ich fange die zauberhafte Welt der Insekten und Blumen ein, erforsche mit meiner Kamera das Wesen wilder Tiere und porträtiere Landschaften in farbenprächtigem Licht.
Bei unseren spannenden und unterhaltsamen Fotoworkshops geben ich mein technisches und gestalterisches Know-How gerne weiter. Zusammen mit meinen Gastreferenten ermutigen ich zu neuen Perspektiven und kreativen Experimenten.
Gemeinsam zeigen wir, wie Fotos mit moderner Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung an Ausdruckskraft gewinnen, ohne Natürlichkeit und Authentizität zu verlieren.
Uwe Kindermann
Fotokurs
Fotografieren lernen I





