Emotionen einfangen
Technik verstehen
Bildgestaltung lernen
Warum Fotos gefallen!
Vom Schnappschuss zum Foto!
Bildgestaltung lernen, warum Fotos gefallen!
Wo liegt für Euch der Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem fantastischen Foto?
Wenn Ihr diese Frage nicht klar beantworten könnt, seid Ihr nicht alleine. Auch im Privaten Fotoarchiv zeigt sich oft dieses Phänomen, denn manche der eigenen Aufnahmen gefallen besonders gut, nur ist nicht ganz klar warum eigentlich. Das Problem liegt dabei auf der Hand! Wenn Ihr nicht wisst warum Euch Bilder gefallen, könnt Ihr die entsprechenden Aspekte natürlich bei der Aufnahme auch nicht berücksichtigen.
Genau hier setzen wir an und klären zusammen, was gute Bilder aus macht. Dabei geht es nicht um subjektives Empfinden, sondern um klar definieret Regeln, die sowohl für die Fotografie als auch für die Malerei und alle weitern bildgestaltenden Künste gelten.
Das tolle daran ist, wenn Ihr einmal die Zusammenhänge versteht die Euch besonders gut gefallen, könnt Ihr diese auf Eure eigenen Fotos anwenden und werdet ab diesem Zeitpunkt spannendere Aufnahmen und viel weniger Ausschuss produzieren. Einfach wie ein Kochrezept, lassen sich diese Regeln auf die Fotografie anwenden und führen so zu einer deutlicheren Bildsprache.
Zuerst suchen wir den Blickfang (Motiv?) und fragen uns ob es einen oder mehrere in der Aufnahme gibt. Dann kontrollieren wir die Position des Motives und den Verlauf der Schärfe. Der nächste Schritt ist die Suche nach Linien und Formen, die sowohl real als auch virtuell sein dürfen. Dann folgt die optische Verdichtung (Größenverhältnisse) und die Tiefenwirkung der Aufnahmen. Die Bewertung der Farbgebung und die Wirkung von Licht runden die Analyse ab.
Natürlich zeigen wir Euch im Anschluss, wie Ihr all diese Akzente fotografisch in Euren Aufnahmen umsetzen könnt. Jetzt seid Ihr für Eure nächste Session gerüstet und könnt nach Herzenslust ausprobieren.
Wenn Ihr ein Feedback für Eure kreativen Arbeiten bekommen wollt, könnt Ihr ja mal bei einer Bildbesprechung vorbei schauen. Dabei treffen wir uns in einem gemütliche Rahmen und analysieren zusammen Eure Fotos. Besonders interessant ist dabei die Meinung der anderen Teilnehmer.
weitere Info's
In unseren Workshops für Bildgestaltung, gehen wir je nach Kurs auf die Grundlagen ein oder arbeiten uns bis zu den Details vor. In die Tiefe gehen wir zum Beispiel bei den Terminen Bildgestaltung lernen. Hier bekommt Ihr viel Know How abseits der Kameratechnik mit auf den Weg, welches Eure Fotografie auf das nächste Level bringen kann.
Ein kleiner Versuch:
Sucht doch mal 20 Fotos zusammen, die Euch besonders gut gefallen und schaut nach ob Ihr Gemeinsamkeiten findet. Ihr könnt dafür Eure eigenen Bilder nehmen, Fotos aus dem Internet oder Handyfotos die Ihr unterwegs aufgenommen habt und die ein Plakat oder Gemälde zeigen.
Entweder nehmt Ihr dann die kleine Liste, hier oben im Text oder Ihr sucht im Internet nach Bildgestaltung, da gibt es viele Infos zu den verschiedenen Kriterien. Wenn Ihr ein paar Merkmale gefunden habt, die Euch besonders gut gefallen, versucht doch mal diese bei der nächsten Fotosession bewusst in den Aufnahmen umzusetzen.
Die Aufgabenstellung könnte zum Beispiel so aussehen: Mache ein Foto mit starker Unschärfe im Hintergrund, einem Motiv im Vordergrund, links unten, in goldenen Farben wie beim Sonnenuntergang, mit einer erkennbaren Linie als Fluchtpunkt vom Motiv an den oberen Bildrand.
Oder so: eine Schwarz-Weiss-Aufnahme, komplett scharf, mit sich stark abgrenzenden Strukturen, der zwei, sich in der Bildmitte befindlichen Motive, außerdem strake Kontraste zwischen hell und dunkel mit viel Schatten und einer einzelnen Lichtquelle.
Lust bekommen, dann schaut doch mal vorbei?
- Fotografie Einzelkurs
Fotografie
Einzelkurs
79241 IhringenIn den Einzelkursen gehe ich individuell und intensiv auf Eure Wünsche ein. Ob das Handling der Kamera, die Wahl der Motive und Perspektiven oder die Bildgestaltung thematisiert ...
Thematisch können wir alle Facetten der Fotografie rund um Natur-, Reise-, Landschaft-, Tier-, und Architekturfotografie aufgreifen. Im Grunde also alle Themen, die Ihr bei mir ...ANGEBOTFotografie
Einzelkurs ab 289,00 €
Termin
frei wählbar - Shooting für Hunde
Shooting für Hunde
rund um dem KaiserstuhlIch begleite Euch mit der Kamera auf Euren gemeinsamen Streifzügen durch die Natur und halte die besten Momente in Bildern fest. Dabei versuchen wir die schönsten Fotospots zu ...
Gerne richte ich mich ganz nach Euren Wünschen. So können wir im Wald verträumte Porträts in den wunderschönen Lichtsäulen fotografieren oder sportliche Bilder beim wilden ...Shooting für Hunde
ab 119,00 €
Termin
frei wählbar - Fotografieren lernen II
Fotografieren
lernen II
79241 IhringenStressfrei mit den manuellen Einstellungen an der Kamera arbeiten, in jeder Situation reproduzierbare Ergebnisse erzielen und fantastische Bilder aufzunehmen, ist unser Ziel in ...
Interessante Schärfeverläufe, gezielte gesetzte Bewegungsunschärfe und gestochen scharfe Aufnahmen in jeder Situation sind keine Kunstgriffe sondern reine Übungssache. Ein ...ANGEBOTFotografieren
lernen IIab 89,00 €
Termine
17.04.2021
24.07.2021
23.10.2021 - Bildgestaltung lernen
Bildgestaltung
lernen
79241 IhringenSogar im heimischen Umfeld immer neue Motive zu finden und sie durch die Wahl der richtigen Perspektive und Einstellungen optimal in Szene zu setzen ist Thema dieses ...
Wir geben Euch einfache Werkzeuge an die Hand, um immer wieder auf neue Ideen zu kommen. Ist das Motiv gefunden, geht es darum dieses best möglich darzustellen. Wir ...ANGEBOTBildgestaltung
lernen ab 99,00 €
Termine
01.05.2021
07.08.2021
30.10.2021 - Bildbesprechung Bildkritik
Bild
besprechung
79241 IhringenTechnische wie gestalterische Bildanalyse sind ein optimales Mittel, um Bilder distanziert zu betrachten und zu bewerten. Ihr werdet Eure Aufnahmen mit neuen Augen ...
Bei einer gemeinsamen Bildbesprechung bekommt Ihr ein ehrliches Feedback zu Euren Aufnahmetechniken und Ihr merkt ob und wie Eure Bildideen beim Betrachter ankommen. Außerdem ...Bild
besprechung ab 20,00 €
Termine
abgelaufen
- Smartphone Shots
Smart
phone Shots
79110 FreiburgDie beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Außerdem liefern die heutigen Handys auch qualitativ fantastische Fotos. Viele der Nachteile, die meist durch die Bauform der ...
Wie man mit dem Smartphone bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, wie man Langzeitbelichtungen, Panoramen und Makroaufnahmen gekonnt aufnimmt und welche Apps bei der ...Smart
phone Shots ab 129,00 €
Termin
06.03.2021
- Sternen Fotografie
Sternen Fotografie
79263 WaldkirchEin Himmel voller Sterne über verträumten Landschaften gekonnt auf die Speicherkarte bannen - das ist Ziel dieses Workshops. Sie erhalten umfangreiches Know-How und wertvolle ...
Eine besondere Spielart der Landschaftsfotografie widmet sich landschaftlichen Motiven in Verbindung mit Sternenzelt oder Milchstraße. Das Ungewöhnliche daran ist, dass wir ...Sternen Fotografie
ab 229,00 €
Termin
abgelaufen
- Winterlandschaft
Winter
landschaft
79244 MünstertalWinterlandschaften bieten wundervolle Motive, aber auch spezielle Herausforderungen auf dem Weg zu einmaligen Aufnahmen. Besonderheiten gibt es sowohl bei den Kameraeinstellungen ...
Gerade bei extremen Temperaturen, grellem Licht oder starkem Schneefall ist das richtige Equipment, der korrekte Umgang damit und eine durchdachte Planung wichtig, damit alle ...Winter
landschaft ab 149,00 €
Termin
30.01.2021
- Alpen im Winter
Alpen im
Winter
7018 Flims WaldhausBei diesem Workshop fotografieren wir die fantastisch Bergwelt der Alpen im Winter in Flims Laax Falera. Landschafts- und Naturfotografie während der schönsten Zeiten, in ...
Sonnenauf- und Untergänge, gehören ebenso zum Programm wie verschneite Landschaften, traumhafte Wälder und Sterne. Mit einer Bildidee im Kopf und der Entwicklung im Hinterkopf, ...ANGEBOTAlpen im
Winterab 249,00 €
Termin
11.03.2021
Bildgestaltung lernen, warum Fotos gefallen!